Automobilbeleuchtung
Halogen-, Xenon- und LED-Lampen sind robuste und zuverlässige Lampen für die Verwendung in Autos, Motorrädern, LKWs sowie anderen Fahrzeugen, um die Straße besser auszuleuchten.
Die Europäische Wirtschaftskommission reguliert die Verwendung von Automobilbeleuchtung für mehr Sicherheit auf der Straße.Sie legt Richtlinien für die Fahrzeugbeleuchtung fest, die die Produkte erfüllen müssen.
Bei Licht handelt es sich um elektromagnetische Wellen, ähnlich denen von Radiowellen und Röntgenstrahlen.Das menschliche Auge kann jedoch nur einen Teil des Lichtspektrums erfassen, nämlich zwischen 380 nm und 780 nm von Blau bis Rot.

Scheinwerfer projizieren mithilfe von Reflektor- und Projektorsystemen die erleuchtete Oberfläche einer Lampe auf die Straße.Durch diese Projektion entsteht ein typisches Strahlmuster mit hellem Licht in der Mitte der Fahrbahn, einem niedrigeren Strahl auf der Gegenfahrbahn zur Vermeidung einer Blendung des Gegenverkehrs sowie einem höheren Strahl am Straßenrand zur Erkennung von beispielsweise Verkehrszeichen.

Reflektor und Streuscheibe sind die beiden Hauptelemente eines Scheinwerfers.
Der Reflektor ist ein Spiegel, der das Licht der Lampe auf die Streuscheibe bündelt, die dann wiederum das Licht in die richtige Richtung lenkt.