Geschichte
2017
Lumileds präsentiert die völlig neu gestaltete und schnellere Version der NARVA-Automotive-Website, die ein optimiertes Nutzererlebnis bietet.
2016
NARVA modernisiert die Markenidentität mit einem neuen Logo, neuen Markenelementen und neuer Verpackung.
Der neue Scheinwerfer NARVA RP110 bietet 110 % helleres Licht für ein sichereres Fahren bei Nacht.
2015
Lumileds, die unabhängige Sparte für Fahrzeugbeleuchtung der Philips Group, hält die exklusiven Rechte an der Marke NARVA für Fahrzeugbeleuchtung.
2008
NARVA feiert sein sechzigjähriges Bestehen. Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung gilt NARVA als eines der führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Fahrzeugbeleuchtung.
2006
NARVA stellt die H7-Lampe mit Hartglastechnologie vor – ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte.
2005
Zur Ausweitung der Produktionsfläche und der Herstellungskapazitäten werden Investitionen getätigt.
1994-1999
NARVA verkauft erstmals auch auf dem US-amerikanischen Markt HB3/HB4-Halogenlampen, die speziell für die dortigen Anforderungen entwickelt wurden. Auch die HB5-Halogenlampe wird auf dem US-Markt eingeführt.
1991
Die NARVA Glühlampenwerk Plauen GmbH wird gegründet.
1987
Halogenminiaturlampen aus Hartglas gehen in Produktion.
1978-1982
Hartglas wird entwickelt. Seitdem werden H4-Lampen mithilfe dieser neuen Glastechnologie hergestellt.
1974
Erstmals werden auch H4-Quartzlampen produziert.
1969
Die ersten Halogenlampen gehen in Produktion.
1957
Der Markenname NARVA (eine Abkürzung für einige für die Lampenproduktion erforderliche Materialien und Prozesse: Nitrogen, Argon und Vakuum) wird entwickelt.
1948
Das Unternehmen wird in Deutschland als Produktionsstätte für Allgemeinbeleuchtung gegründet.